Google führt sein neuestes Software-Update mit dem Namen „Pixel Drop“ ein, das mit neuen Funktionen ausgestattet ist, die das Benutzererlebnis und die Geräteeffizienz verbessern sollen. Diese vierteljährliche Version kommt auf Pixel-Telefonen mit Verbesserungen in verschiedenen Apps wie Karten, Nachrichten und Fotos.
Eine der am meisten erwarteten Ergänzungen ist eine Benachrichtigungszusammenfassungsfunktion für längere Gespräche. Ähnlich wie bei Apples Intelligence-Suite, die letztes Jahr eingeführt wurde, profitieren Benutzer von Pixel 9 und höher von komprimierten Benachrichtigungen für längere Chats, sodass sie einfacher auf dem Laufenden bleiben können, ohne sich überfordert zu fühlen. Google plant, dies weiter zu verfeinern, indem es Benachrichtigungen mit niedriger Priorität im Dezember vollständig stummschaltet, ein Schritt in Richtung der Prioritätsbenachrichtigungsfunktion von Apple.
Batteriesparender Kartenmodus für die Pixel 10-Serie
Navigationsbegeisterte freuen sich! Ein neuer „Energiesparmodus“ innerhalb der Karten-App verspricht eine längere Akkulaufzeit – laut Google bis zu vier Stunden. Diese Funktion ist exklusiv für Geräte der Pixel 10-Serie verfügbar und dimmt den Bildschirm, während wichtige Navigationsdaten wie Ihre Route und bevorstehende Abbiegungen Vorrang haben.
Verbesserung der Kommunikation mit KI: Betrugserkennung und Remix
Aufbauend auf seiner bestehenden Betrugserkennungstechnologie mit Gemini Nano erweitert Google die Verfügbarkeit für Nutzer in Großbritannien, Irland, Indien, Australien und Kanada. Benutzern wird jetzt direkt in den Nachrichtenbenachrichtigungen die Warnung „Wahrscheinlich ein Betrug“ angezeigt, wenn das System potenziell schädliche Inhalte erkennt.
Auch die Nachrichten-App erhält mit „Remix“ ein spielerisches Upgrade. Diese Funktion nutzt sowohl Gemini- als auch Nano-Banana-Bildmodelle, um Benutzern die Transformation von Fotos basierend auf Textaufforderungen zu ermöglichen – stellen Sie sich vor, Sie verwandeln ein einfaches Selfie in ein künstlerisches Meisterwerk! Derzeit in den USA, Großbritannien, Australien, Kanada, Indien, Irland und Neuseeland für RCS-fähige Geräte und Unterstützung in englischer Sprache verfügbar.
Pixel-VIPs erhalten vorrangige Aufmerksamkeit
Pixel VIPs wurde Anfang dieses Jahres eingeführt und ermöglicht es Benutzern, acht enge Kontakte zu bestimmen, die über ein spezielles Widget auf dem Startbildschirm priorisierte Updates erhalten. Dieses November-Update geht noch einen Schritt weiter, indem es Benachrichtigungen dieser VIPs priorisiert und sogar ein Krisenabzeichen hinzufügt, wenn ihr Standort von einer Naturkatastrophe oder einem Notfall heimgesucht wird.
KI-gestützte Fotobearbeitung kommt in Google Fotos an
Google Fotos wird mit der neuen „Hilf mir beim Bearbeiten“-Funktion, die KI zur Verfeinerung von Bildern nutzt, immer intelligenter. Benutzer können die App einfach auffordern, bestimmte Änderungen vorzunehmen, z. B. „Rileys Sonnenbrille entfernen“ oder „Engel zum Lächeln bringen“, und dabei die Gesichtsgruppierungstechnologie von Google Photo für präzise Bearbeitungen nutzen.
Erweiterung der Barrierefreiheit und Themenpakete
Call Notes, eine Anruftranskriptionsfunktion von Google Assistant, weitet seine Reichweite auf Australien, Kanada, das Vereinigte Königreich, Irland und Japan aus. Darüber hinaus können Nutzer von Pixel 6 und höher ein „Wicked: For Good“-Themenpaket mit Hintergrundbildern, Symbolen, Systemsounds und GIFs genießen, die vom beliebten Musical inspiriert sind.
Diese kombinierten Funktionen im November-Pixel-Drop-Update zeigen Googles kontinuierliches Engagement für die Verbesserung des Benutzererlebnisses durch intelligente Automatisierung, verbesserte Sicherheit und intuitivere Interaktionen auf seinen Pixel-Geräten
