Toilettenscrollen: Ein neuer Risikofaktor für Hämorrhoiden?

1

Während sich viele von uns schuldig fühlen, ihre Telefone im Badezimmer zu überprüfen, deutet eine neue Studie darauf hin, dass diese Angewohnheit schwerwiegendere Folgen haben kann, als einfach nur ein unsauberes Gerät zurückzulassen. In PLOS One veröffentlichte Forschungsergebnisse haben einen möglichen Zusammenhang zwischen der Smartphone-Nutzung auf der Toilette und einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Hämorrhoiden aufgezeigt.

Die von Dr. Trisha Pasricha, Direktorin des Beth Israel Deaconess Medical Center Institute for Gut-Brain Research, geleitete Studie befragte 125 erwachsene Koloskopiepatienten im Alter von 45 Jahren und älter. Über zwei Drittel gaben an, ihr Smartphone auf der Toilette zu benutzen, wobei diese Personen durchschnittlich mehr als fünf Minuten pro Toilettenbesuch mit Scrollen verbringen. Bemerkenswerterweise hatten über 40 % dieser Patienten Hämorrhoiden, wie durch bildgebende Verfahren während ihrer Koloskopien festgestellt wurde.

Nach Berücksichtigung anderer Faktoren, die zur Entwicklung von Hämorrhoiden beitragen könnten, wie Alter, Geschlecht, Bewegungsgewohnheiten, Ballaststoffaufnahme und Anstrengung beim Stuhlgang, stellten die Forscher einen signifikanten Zusammenhang fest: Die Smartphone-Nutzung auf der Toilette war mit einem um 46 % höheren Risiko für die Entwicklung dieser schmerzhaften Erkrankung verbunden.

Die unappetitliche Wahrheit über das Toilettenscrollen

Obwohl die Studie nicht eindeutig beweist, dass Telefongebrauch Hämorrhoiden verursacht, wirft sie zwingende Fragen zu einem möglichen Zusammenhang auf. Dr. Pasricha betont, dass dies die erste Studie ist, die diese besondere Gewohnheit und ihre möglichen Auswirkungen auf die Verdauungsgesundheit untersucht.

„So wie wir zunehmend davon abraten, Smartphones im Bett zu benutzen, weil sie den Schlaf beeinträchtigen“, erklärt sie, „sollten wir die Menschen dazu ermutigen, ihre Telefone auch außerhalb des Badezimmers liegen zu lassen.“

Warum kann das Scrollen auf der Toilette zu Hämorrhoiden führen?

  • Längeres Sitzen: Die Studie ergab, dass diejenigen, die im Badezimmer scrollten, deutlich längere Zeit dort verbrachten. Bei längerem Sitzen kann es zu Überanstrengung und erhöhtem Druck auf die Venen im Rektum kommen, was möglicherweise zu einer Schwächung des Bindegewebes führt und das Risiko hervortretender Venen (Hämorrhoiden) erhöht.

  • Ablenkung durch physische Signale: Unser Körper sendet oft subtile Signale, um zu signalisieren, dass wir mit unserem Badezimmergeschäft fertig sind. Endloses Scrollen auf dem Smartphone kann uns von diesen Signalen ablenken und dazu führen, dass wir längere Zeit auf der Toilette verbringen müssen.

Was sollten Sie tun?

Die Botschaft zum Mitnehmen besteht nicht darin, die Telefonnutzung vollständig zu verteufeln. Vielmehr wird ein potenzielles Gesundheitsrisiko hervorgehoben, das mit einer ganz bestimmten Gewohnheit verbunden ist. Wenn das Lesen oder Surfen auf Ihrem Telefon Ihnen hilft, sich zu entspannen und den Stuhlgang erleichtert, empfiehlt Dr. Pasricha, auf altmodische Papierlesematerialien wie Zeitungen oder Zeitschriften zurückzugreifen.

Wenn Sie den Verdacht haben, Hämorrhoiden zu haben, ist es nicht nur wichtig, die Telefonzeit im Badezimmer zu begrenzen, sondern auch umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können die Ergebnisse erheblich verbessern. Lassen Sie sich nicht aus Verlegenheit davon abhalten, diese häufige Erkrankung mit einem Arzt zu besprechen.